Unsere Werte
Unser
Konzept
Wir bei MABO haben schon immer daran geglaubt, dass der menschliche und berufliche Erfahrungsschatz von bestimmten unverzichtbaren Werten geprägt sein muss, wie Umweltschutz, Schutz der Arbeitnehmerrechte, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie Ethik in der Unternehmensführung.
Nachhaltige Energieversorgung
Um ein nachhaltiges Managementsystem sicherzustellen, setzen wir uns unermüdlich dafür ein, die Belastungen der Produktion für die Umwelt zu vermeiden und/oder zu verringern, wobei wir auf den rationellen und effizienten Einsatz von Energie achten.
Ein Beispiel?
Wir haben eine Photovoltaikanlage installiert, die ein Drittel des Energiebedarfs des Unternehmens deckt und die CO2-Emissionen um 100 Tonnen pro Jahr reduziert.
Abfallmanagement
Die Suche nach dem richtigen Gleichgewicht zwischen Umwelt und effizienter Produktion beinhaltet ein sorgfältiges Abfallmanagement. Abfälle werden mit speziellen Zentrifugen entölt und je nach Materialart getrennt: Das Öl wird einem speziellen Filterverfahren unterzogen, das seine Wiederverwendung in Maschinen ermöglicht.
Ein Beispiel?
Die Späneaufbereitungsanlage ermöglicht die Entölung der Späne und die Wiederverwendung von 99 % des Öls im Produktionsprozess.
Unser Engagement
für Nachhaltigkeit
200
Kwh produzierte Energie
Wir verfügen über eine Solaranlage, die 200 Kilowattstunden produziert und es uns ermöglicht, unsere CO2-Emissionen um 100 Tonnen pro Jahr zu reduzieren.
690
Tonnen gelagerte Stangen
Das automatische Rohstofflagersystem ermöglicht die Lagerung von Stangen mit einem Gewicht von bis zu 690 Tonnen.
Vertikale Lager
Das automatische Lager verbessert das Management der Rohstoffe, indem es Fehler und somit Verschwendung reduziert. Auf diese Weise können wir noch pünktlicher und präziser arbeiten.
50
Tonnen zurückgewonnene Rohstoffe
Jedes Jahr werden 50 Tonnen Rohstoffe zurückgewonnen und wieder in den Bearbeitungsprozess eingebracht.
Materialwirtschaft
Unsere Verantwortung für die Umwelt spiegelt sich in der Effizienz der Produktion und insbesondere der ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfallstoffen wider.
Abfälle werden mit speziellen Zentrifugen entölt und je nach Materialart getrennt: Das Öl wird einem speziellen Filterverfahren unterzogen, das seine Wiederverwendung in Maschinen ermöglicht.